Unsere Potenzialanalyse
Die Potenzialanalyse legt großen Wert auf die ganzheitliche Beobachtung von Kompetenzen und Fähigkeiten. Die Beobachter:innen motivieren und ermutigen die Schüler:innen bei allen Aufgaben, sich auszuprobieren und selbstständig aktiv zu werden. Die handlungsorientierten Aufgaben sind realitätsnah und erfordern Entscheidungsfindung, Auswahl von Vorgehensweisen und Benennung von Zielen. Durch die Potenzialanalyse sollen sich die Schüler:innen mit ihren eigenen Stärken, Kompetenzen und Interessen auseinandersetzen und ihre Selbstinformationskompetenz stärken.
Die Potenzialanalyse stellt einen pädagogischen Impuls für alle Schüler:innen dar, unabhängig von der Schulform. Sie rückt den Menschen in den Mittelpunkt und ermöglicht individuelle Förderung in den Bereichen soziale, praktische, methodische und persönliche Kompetenzen sowie berufliche Handlungskompetenz und Berufs- und Studienorientierung. Die Persönlichkeit wird gestärkt und es findet eine Reflexion von Selbst- und Fremdwahrnehmungen statt. Unser Verfahren hat einen starken Bezug zur Lebens- und Arbeitswelt und verfolgt einen ressourcenorientierten Kompetenzansatz.